Unsere Liste der Geschlechtskrankheiten soll Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Geschlechtskrankheiten und ihre Erreger bieten. Weitere Informationen über Ansteckung und Symptome erhalten Sie, wenn Sie auf die jeweilige Krankheit klicken.
Eine Geschlechtskrankheit (englisch sexually transmitted deseases, kurz STD, genannt) ist eine Krankheit, die in den Geschlechtsorganen ausbricht. Geschlechtskrankheiten werden durch Viren, Bakterien, Pilze oder Protozoen ausgelöst. Neben den allgemein bekannten Geschlechtskrankheiten wie HIV/AIDS, Syphillis und Tripper gibt es viele weitere. Die meisten Geschlechtskrankheiten lösen Symptome bei uns Menschen aus. Doch es gibt einige, wie Chlamydien, die in 80% der Fälle bei Frauen symptomlos verlaufen. So können sie sich über Jahre in unseren Körpern ausbreiten und unbemerkt übertragen werden. Dabei ist eine Geschlechtskrankheit, wenn sie frühzeitig erkannt wird, gut behandelbar. Man sollte sich daher nie schämen, bei ersten Anzeichen einen Arzt aufzusuchen und sich untersuchen zu lassen. Auch regelmäßige Kontrollen, die einmal jährlich von den Krankenkassen übernommen werden oder gegen geringe Gebühr, gemacht werden können, helfen eine Infektion frühzeitig zu erkennen. So wird die Untersuchung auf Chlamydien mittels Urintest bis einschließlich 25 Jahre von den Krankenkassen übernommen. Über 25 Jahre gibt es kostengünstige und sichere Alternativen, wie den Chlamysal-Antigentest, der vom Arzt durchgeführt werden kann.
Der beste Schutz vor Geschlechtskrankheiten ist geschützter Sex mit einem Kondom. Denn die meisten Geschlechtskrankheiten werden beim oralen, vaginalen oder analen Sex über die Schleimhäute übertragen. Sollte man nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr ungewöhnlichen Ausfluss oder Schmerzen bemerken, muss ein Arzt umgehend aufgesucht werden. Dieser kann frühzeitig eine Diagnose stellen. Eine Therapie kann bei Feststellung einer der oben genannten Krankheiten sofort beginnen. Sie sind shcon länger mit Ihrem Partner zusammen und möchten ungeschützten Geschlechtsverkehr haben? Lassen Sie sich zusammen mit Ihrem Partner auf Geschlechtskrankheiten testen. Dies ist bei Ihrem Frauenarzt, urologen oder in städtischen Gesundheitseinrichtungen möglich. Das Ergebnis ist oft schon nach ein paar Tagen da und so lange sollten Sie noch geschützten Geschlechtsverkehr haben.
Weitere Informationen zu geschlechtskrankheiten erhalten Sie auch bei der Deutschen STI-Gesellschaft!